- +43 2682 61415
- weingut@wagentristl.com
- Newsletter
2018
Welschriesling
Frischer, lebendiger Welschriesling mit animierenden Fruchtaromen nach grünen Äpfeln und Wiesenblumen. Getragen von einer knackigen Säure ist er ein erfrischender Sommer- und wunderbarer Alltagswein.
Werte
Alkohol: 11,0 % VolSäure: 6,5 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
2017
Grüner Veltliner
Unser Grüner Veltliner ist ein frischer, fruchtiger Sortenvertreter.
Typisch ist sein ausgeprägtes Bukett nach grünen Äpfeln, exotische Nuancen und feine Würze. Am Gaumen zeigt er eine saftige Frucht begleitet von knackiger Säure und pfeffrige Würzigkeit.
Werte
Alkohol: 12,0 % VolSäure: 5,7 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
2017
Muskateller & Co
Herrlich fruchtig und intensiv traubig, Hollunderblüten und Zitrusfrüchte.
Ideal als Aperitif und Sommerwein zur leichten Küche.
Werte
Alkohol: 11,0 % VolSäure: 6,9 g/l
Restzucker: 4,7 g/l
2017
Weissburgunder
Eleganter Weißburgunder mit Aromen von reifem Steinobst, Birne und nussiger Würze. Harmonisch und elegant am Gaumen, ist er ein idealer Speisenbegleiter, besonders zu Fisch und Geflügel.
Werte
Alkohol: 12,5 % VolSäure: 4,5 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
2016
Rosé
Unser Rosé wird vorwiegend aus Blaufräniksch-Trauben gekeltert.
In der Farbe ist er hellrosa. Das Bukett ist frisch und animierend würzig mit Aromen von roten Beeren. Am Gaumen ist er gehaltvoll, verspielt, fruchtig-würzig mit erfrischender Säure.
Werte
Alkohol: 13,5 % VolSäure: 5,6 g/l
Restzucker: 2,1 g/l
2015
Zweigelt
Unser klassischer Zweigelt ist stets geprägt von seinem ausgezeichneten Sortencharakter. Saftige Frucht, reifes Tannin und eine angenehme Säure machen diesen Wein zu purem Trinkvergnügen.
Werte
Alkohol: 12,5 % VolSäure: 5,5 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
2014
Blaufränkisch
Der Blaufränkisch ist eine der traditionsreichsten Sorten des Burgenlands. Auf den kalkhaltigen Böden des Leithagebirges und dessen Ausläufern entstehen kräftige, würzige Sortenvertreter.
Werte
Alkohol: 13,0 % VolSäure: 5,0 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
2014
Pinot Noir
Die Trauben für diesen Pinot Noir reifen in der Großhöfleiner Ried Neusatz, am Fuße des Leithagebirges, auf lehmigen, kalkhaltigen Böden. Die alten Reben bringen einen dunklen und würzigen Pinot-Stil hervor.
Werte
Alkohol: 12,5 % VolSäure: 5,1 g/l
Restzucker: 1,0 g/l