- +43 2682 61415
- weingut@wagentristl.com
- Newsletter
2019
Chardonnay
Leithaberg
Dieser Chardonnay verkörpert das einzigartige Terroir des Leithagebirges.
Seine Finessenreiche Frucht und mineralische Würze machen diesen Wein zum Botschafter seiner Herkunft.
Werte
Alkohol: 13,5 % VolSäure: 5,4 g/l
Restzucker: 2,7 g/l
2018
Burgunder Trophy SiegerFalstaff
94 Punkte
Weißburgunder
Ried Kreidestein
Der Weißburgunder aus unserer Lieblingslage in Müllendorf.
Puristisch, mineralisch und wunderbar seidig.
Helles Goldgelb mit üppigen Schlieren. Elegant und vielschichtig bereits im Duft, eine breite Melange aus reifen Tropenfrüchten, Mango, Papaya, Steinobstanklänge, zarte Holzwürze, Vanille, Walnuss. Saftig, eleganter Körper mit burgundische Textur und mineralischer Kern, vielschichtig und druckvoll, langer, salzig-minerlischer Abgang.
Viel Potenzial!
Werte
Alkohol: 14,0 % VolSäure: 5,5 g/l
Restzucker: 2,1 g/l
2017
Cuvée
Ried Föllikberg
Die Ried Föllikberg ist ein Schwemmkegel bei Großhöflein. Auf dessen schweren, kalkhaltigen Böden gedeihen unsere ältesten Blaufränkisch- Reben. In Kombination mit etwas Zweigelt entsteht daraus ein kraftvoller, würziger Rotwein.
Werte
Alkohol: 13,5 % VolSäure: 5,5 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
2016
90 Punkte
Zweigelt
Kalkstein
Die Trauben für diesen Zweigelt reifen in unseren besten Lagen am Leithagebirge. Der kalkreiche Boden verleiht dem Wein seine vielschichtige Aromatik und seidige Eleganz.
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, reife Kirschfrucht, floraler Touch, ein Hauch von Beerenkonfit. Saftig, mittlerer Körper, präsentes Tannin, etwas Brombeeren, tabakig im Nachhall. (verkostet von Peter Moser, Falstaff)
Werte
Alkohol: 13,0 % VolSäure: 4,7 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
2017
91 Punkte
Pinot Noir
Sonnenberg
Ausgesuchte Trauben der Großlage Sonnenberg wurden für diesen Pinot Noir schonend vergoren und behutsam in kleinen Eichenfässern zur Reife gebracht.
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Feine rote Kirschfrucht, zarte Gewürznuancen, ein Hauch von Brombeere, etwas kandierte Veilchen. Saftig, elegant, feine Struktur, integrierte Tannine, zart nach Himbeeren, feinwürzig im Nachhall, bleibt gut haften.
Werte
Alkohol: 14,5 % VolSäure: 5,2 g/l
Restzucker: 1,4 g/l
2016
92 Punkte
Pinot Noir
Kreideberg®
Der Müllendorfer Kreideberg bietet mit seinen kargen Leihakalkböden und kühlen Nächten ein ideales Terroir für einen besonders mineralischen und eleganten Pinot Noir.
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Kandierte Orangenzesten, reife Kirschfrucht, etwas Wiesenkräuter, feines Nougat, Holzwürze unterlegt. Komplex, saftig, feine Textur, samtige Tannine, rote Beerenfrucht im Abgang, dezente Süße im Nachhall, Schokolade im Rückgeschmack, vielseitiger Speisenbegleiter.
Werte
Alkohol: 13,5 % VolSäure: 5,5 g/l
Restzucker: 1,1 g/l
2018
92 Punkte
Blaufränkisch
Leithaberg DAC
Dieser Blaufränkisch verkörpert das einzigartige Terroir des Leithagebirges. Seine finessenreiche Frucht und mineralische Würze machen diesen Wein zu einem unverwechselbaren Botschafter seiner Herkunft.
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte feine Kirschfrucht, Zwetschken, tabakige Nuancen, etwas Nougat. Saftig, elegant, reife Beerenfrucht, gut integrierte Tannine, feine Fruchtsüße im Abgang, schokoladiger Rückgeschmack. (verkostet von Peter Moser, Falstaff)
Werte
Alkohol: 13,5 % VolSäure: 5,6 g/l
Restzucker: 1,6 g/l
2018
95 Punkte
Blaufränkisch
Ried Reisbühl
Die Ried Reisbühl zählt zu den wertvollsten Lagen am Leithagebirge.
Vom Wind geschützt reifen in dieser besonder warmen Südostlage außergewöhnliche Trauben für unseren kräftigsten Blaufränkisch.
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breiter Ockerrand. Süße Waldbeeren, reife schwarze Kirschen, feine Kräuterwürze, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, elegant, frische Herzkirschen, feine, gut integrierte Tannine, mineralischer Touch im Abgang, etwas Nougat.
Werte
Alkohol: 13,0 % VolSäure: 5,3 g/l
Restzucker: 1,3 g/l
2017
94 Punkte
Blaufränkisch
Ried Point
Die Ried Point zählt zu den ältesten und wertvollsten Lagen am Leithagebirge. In der reinen Südlage reifen auf kalkhaltigen Lehmboden die Trauben für besonders, charaktervolle Blaufränkische.
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zarte Röstaromen, etwas Nougat, schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Lakritze, dunkle Mineralität. Saftig, elegant, reife Kirschen, seidige Tannine, salziger Touch, frisch strukturiert, bleibt gut haften, extraktsüßer Nachhall, sehr gute Länge, verfügt über Reifepotenzial. (verkostet von Peter Moser, Falstaff)
LEIDER AUSGETRUNKEN!
Werte
Alkohol: 13,5 % VolSäure: 5,6 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
2018
93 Punkte
Blaufränkisch
Ried Kreidestein
Der Müllendorfer Ried Kreidestein bietet mit ihrem kargen Kalkboden und kühlen Nächten ideale Bedingungen für diesen besonders mineralischen und eleganten Blaufränkisch.
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Feiner Nougattouch, reife Zwetschken, im Hintergrund Anklänge von Lakritze und schwarzen Beeren, zart nach Karamell. Stoffig, elegant, rote Kirschen, feine Tannine, frisch strukturiert, extraktsüßer Nachhall.
Werte
Alkohol: 14,0 % VolSäure: 5,6 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
2016
93 Punkte
Cuvée
Heulichin
1153 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung unserer Heimatgemeinde Großhöflein. Der damalige Ortsname HEULICHIN steht heute für unseren Topwein, gekeltert aus Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch und Zweigelt.
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, Zedernholz, reife schwarze Kirschfrucht, dunkle Mineralität, ein Hauch von Nougat. Saftig, elegant, angenehme Extraktsüße, feine Tannine, gute Frische, bleibt gut haften, mineralischer Abgang, extraktsüßer Nachhall, verfügt über sicheres Reifepotenzial.
Werte
Alkohol: 13,5 % VolSäure: 5,6 g/l
Restzucker: 1,0 g/l